Ich war zu Gast bei Christopher End und seinem “Elterngedöns” Podcast.
Wir haben über starke Gefühle, Stress, Trauma und das Leben mit Kindern gesprochen.
Zum Beispiel darüber…
- … warum wir manchmal ausrasten, obwohl wir’s doch besser wissen.
- … was wirklich nachhaltig helfen kann.
- … was absoluter Schwachsinn ist und schädlich sein kann.
- … was sich in meinem Leben verändert hat, durch Nervensystemregulation und Körperarbeit (Stichwort: Panikattacken).
- … und wie du konkret anfängst.
Ich mag das Gespräch. SEHR!
Inkl. kritischer Gedanken zum klassischen “Lass mal darüber reden, damit es besser wird.” Räusper.
Wissenschaftlicher Hintergrund:
“Durch ‘Darüberreden’ kommen wir nicht zu den Teilen, zu denen wir kommen müssen, um Traumata und Überwältigung wirklich zu integrieren. Weil das subkortikal Gespeicherte keinen Zugang zur Sprache hat.”
– JEANNINE MIK
Ich denke, es ist eine wirklich gut investierte Stunde.
Hier geht’s zum Podcast auf Christopher’s Website.
Hast du was Neues gelernt?